Was ist gepuffertes Vitamin C

Was ist gepuffertes Vitamin C

Vitamin C ist einer der bekanntesten Nährstoffe. Viele Menschen nehmen es ein, um ihr Immunsystem zu unterstützen oder die Haut zu pflegen. Doch die Vorteile von Vitamin C gehen weit über diese Anwendungen hinaus.

Vitamin C ist unverzichtbar für das Wachstum und die Reparatur von Gewebe im Körper, einschließlich Knochen, Haut und Blutgefäßen. Da der menschliche Körper es nicht selbst produzieren kann, ist eine regelmäßige Zufuhr erforderlich. Vitamin C ist ein starkes Antioxidans und kann die schädlichen Wirkungen freier Radikale bekämpfen. Es wird angenommen, dass Vitamin C zur Prävention von verschiedenen Erkrankungen beitragen kann. Zudem unterstützt es die Wundheilung, stärkt das Immunsystem und verbessert die Eisenaufnahme.

Um einem Mangel vorzubeugen, wird eine tägliche Aufnahme von 90 mg für Männer und 75 mg für Frauen empfohlen. Raucher sollten eine höhere Dosis einnehmen. Wissenschaftliche Studien legen nahe, dass eine tägliche Zufuhr von mindestens 400 mg für die Gesundheit optimal ist. Einige Experten empfehlen sogar eine Dosis von mindestens 1000 mg pro Tag. Die maximale unbedenkliche Tagesdosis liegt bei 2000 mg.

Vitamin C, auch bekannt als Ascorbinsäure, ist eine schwache Säure. Vitamin-C-reiche Lebensmittel wirken basisch, weil beim Stoffwechsel basische Endprodukte entstehen. Der Säuregehalt kann jedoch empfindliche Mägen belasten. Personen, die empfindlich auf Säure reagieren oder unter Magenbeschwerden leiden, sollten auf gepuffertes Vitamin C zurückgreifen.

Gepuffertes Vitamin C entsteht durch die Kombination von Ascorbinsäure mit einem Mineralsalz, wodurch eine pH-stabile Substanz entsteht, die den Magen weniger belastet.

Natürlich leben, bewusst genießen – LebeWeise

Back to blog